Yakub Karaosmanoglu

Diplomat und Schriftsteller

* 1889 Kairo

† 14. Dezember 1974 Ankara

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1967

vom 6. März 1967

Wirken

Yakub Kadri Karaosmanoglu (= "Sohn des Kara Osman") wurde im Jahre 1889 in Kairo geboren und ist ein Sproß des alten türkischen Geschlechts der Kara Osman, das im 18. Jahrhundert das Gebiet von Aydin, Magnisa und Bergama an der Westküste Kleinasiens beherrschte. Dort verlebte Y.K. seine Jugend. Er besuchte die Schule in Smyrna und eine französische Ordensschule in Alexandria. Seine Universitätsstudien begann er in Kario. 1909 schloß er sich der literarischen Gruppe "Fecr-i-Ati" in Istanbul an, 1915-18 war er Universitätsdozent in Kairo. Nach dem Befreiungskrieg, an dem er aktiv als einer der ersten Mitarbeiter von Kemal Atatürk teilnahm, war er als politischer Journalist tätig. Von 1923-33 gab er als Chefredakteur das Blatt "Ikdam" heraus. 1923-34 war er Abgeordneter der Volkspartei für Manisa.

Von 1934-56 arbeitete K. im Außendienst der Türkei. Er war zuerst Gesandter in Tirana, wurde 1935 in gleicher Eigenschaft nach Prag versetzt und wirkte von 1939-40 in den Haag. Von 1942-49 hat er die türkische Gesandtschaft in Bern geleitet, wo er - nach einer Botschaftertätigkeit im Iran von 1949-51 ...